SW32V, Universal-Spannungsrelais AC/DC , Dreh-, Wechsel- und Gleichspannung

auf Lager
- Artikel-Nr.: S222276
Universal-Spannungsrelais für Über- und Unterspannung in Gleich-, Wechsel- und Drehspannungsnetzen, Asymmetrie und Phasenfolge.
Das Spannungsrelais SW32V ist ein hochwertiger Spannungswächter mit großem Messbereich zur Überwachung von Gleich-, Wechsel- und Drehspannungsnetzen auf Über und/oder Unterspannung. In Drehstromnetzen können zusätzlich Phasenasymmetrie und Phasenfolge überwacht werden.
Die Grenzwerte werden in Volt eingestellt. Dadurch kann das Gerät bei verschiedenen Nennspannungen eingesetzt werden. Die Digitalanzeige dient zur Messwertanzeige und der genauen Einstellung von Grenzwerten, Schaltzeiten und Funktionen.
Einsatz
Als Spannungswächter in Energieerzeugungs- und Verteilanlagen, besonders Eigenerzeugungsanlagen, z.B. PV-Anlagen oder Blockheizkraftwerken. Spannungsüberwachung in Maschinen und Anlagen um Fehler, Schäden oder Ausfälle an empfindlichen Einrichtungen oder Geräten zu verhindern.
Allgemein
- Spannungsüberwachung in Gleichspannungsnetzen DC 10…600 V
- Spannungsüberwachung in Wechselspannungsnetzen AC 15…480 V
- Spannungsüberwachung in Drehstromnetzen mit/ohne N 3AC 26 - 830 V
- voreingestellte Programme für Netz- und Anlagenschutz nach VDE-AR-N 4110:2018-11
- Asymmetrie (5…50 %) und Phasenfolgeüberwachung zuschaltbar
- Echt-Effektivwertmessung (bei AC beide Halbwellen)
- 2 Alarme/Ausgangsrelais, je 1 Wechslerkontakt
- Einstellung von Grenzwerten und Hysterese in Volt
- Messwertsimulation zur Überprüfung der Einstellungen
- Codesperre aktivierbar
- Steuerspannung AC/DC 24-270 V
- Verteilereinbaugehäuse, 4 TE (70 mm), Einbautiefe 55 mm
- Zubehör: Einbaurahmen ER4 für Schalttafeleinbau
Anzeigen
- 3-stellige Digitalanzeige für
- Messwerte und Programmierung
- MIN/MAX-Werte der gemessenen
- Spannungen
- 4 LEDs für Abschaltursache
- 4 LEDs für angezeigte Eingänge
- 2 LEDs für Relaiszustände
- Auflösung < 100V: 0,1V
Schaltfunktionen für jedes Relais einzeln
- Überspannung mit Hysterese, Ansprech- und Rückschaltzeit
- Unterspannung mit Hysterese, Ansprech- und Rückschaltzeit
- Asymmetrie / Phasenfolge
- Relaisfunktion Arbeits-/Ruhestrom, Wiedereinschaltsperre
Technische Daten
Nenn-Anschluss
Steuerspannung Us
.......
AC/DC 24-270 V, 0/45...100 Hz, <5VA
DC: 20,4...297 V, AC: 20,4...297V
Relais-Ausgang
Relaisausgang
.......
2 Wechsler
Messeingang
Messspannung DC
.......
DC 10...600 V
Messspannung Phase - Phase
.......
AC 26...830 V
Messspannung Phase - N
.......
AC 15...480 V
Frequenz AC-Messung
.......
40...100 Hz
Messzeit DC
.......
DC Mittelwert über 50 ms
Messzeit AC
.......
< 50 ms
Messgenauigkeit DC
.......
>100V: 0,5% vom Messwert ± 1 Digit
<100V: 0,5% vom Messwert ± 5 Digit (Aufl. 0,1V)
Messgenauigkeit AC (mit N)
.......
>100V: 0,8% vom Messwert ± 1Digit
<100V: 0,8% vom Messwert ± 5Digit (Aufl. 0,1V)
Messgenauigkeit AC (ohne N)
.......
>100V: 1,0% vom Messwert ± 1Digit
<100V: 1,0% vom Messwert ± 5Digit (Aufl. 0,1V)
Hysterese
.......
einstellbar 0,1...130 V
Einstellbereich Asymmetrie
.......
5...50%
Hysterese Asymmetrie
.......
fest 1%
Fehler Asymmetrie
.......
± 15% vom Einstellwert
Ansprechzeit
.......
0,05...99,9 s
Rückschaltzeit
.......
0...999 s
Bereitschaftszeit nach Anlegen von Us
.......
≤ (300 ms + Rückschaltzeit)
Prüfbedingungen (EN 60255)
Bemessungs-Stoßspannung
.......
6000 V
Überspannungskategorie
.......
III
Bemessungsisolationsspannung
.......
AC 690 V
Verschmutzungsgrad
.......
2
Einschaltdauer
.......
100 %
zul. Umgebungstemperatur
.......
-20 °C...+55 °C EN 60 068-2-2 trockene Wärme
EMV-Störfestigkeit
.......
EN 61 000-6-2
EMV-Störaussendung
.......
EN 61 000-6-4
Gehäuse
Bauform
.......
V 4
Abmessungen (H x B x T)
.......
90 x 70 x 58 mm, Einbautiefe 55 mm
Schutzart Gehäuse
.......
IP 30
Schutzart Klemmen
.......
IP20
Befestigung
.......
Normschiene 35 mm oder Schraubbefestigung M4
Gewicht
.......
ca. 200 g
Eingänge/Messgrößen: | Spannung, Phase |
Ausgänge: | Alarme/Relais |
Bauform: | Schaltschrankeinbau, Verteilereinbau |
Extras: | Phasenfolgeüberwachung, Phasenasymmetrieüberwachung |
Anwendungen: | Eigenerzeugungsanlagen für elektrische Energie, Blockheizkraftwerke, Windkraftanlagen |