TR600, Temperaturrelais für Pt 100, 6 Sensoren, 6 Alarme, 2 Analogausgänge

auf Lager
- Artikel-Nr.: T224360
Pt100-Temperaturrelais, 6 Sensoren, 6 Limits, Digitalanzeige, 2 Analogausgänge
6-fach Temperaturrelais für Pt
100-Sensoren
Schaltgeräte Typ TR600 überwachen bis zu 6 Sensoren gleichzeitig. Der Anwender kann den 6 Ausgangsrelais mehrere Grenzwerte fast beliebig zuordnen. Die Temperaturwerte von 2 Einzelsensoren oder Sensorgruppen können auf 2 Analogausgänge geschaltet werden.
Die Zuordnung Fühler/Relais ist sehr variabel programmierbar. Grundeinstellungen wie die Überwachung von 3 Sensoren auf denselben Grenzwert mit gemeinsamer Meldung (z.B. beim Einsatz an Motoren oder Transformatoren) werden im Verlauf der Programmierung automatisch angeboten.
Das TR600 wird überall dort besonders vorteilhaft eingesetzt, wo mehrere Pt 100-Sensoren gleichzeitig ausgewertet werden sollen:
- Maschinen, Lager, Anlagen
- Motoren oder Generatoren, auch mit gleichzeitiger Überwachung von Lager- oder z.B. Ablufttemperaturen
- Transformatoren, auch mit zusätzlicher Überwachung der Kerntemperatur
- Mess- und Überwachungsbereich -199 ... +800 °C
- 6 Sensoren anschließbar
- 6 Relaisausgänge
- 2 Analogausgänge 0/4-20 mA und 0/2-10 v skalierbar
- Ausgänge können einzeln verschiedenen Sensoren oder Sensorgruppen (wärmster aus 2, 3 bzw. 6 Sensoren wird selektiert) zugeordnet werden
- Allspannungsnetzteil AC/DC 24 - 240 V
- Anschlussklemmen steckbar
- Zubehör: Einbaurahmen ER8 für Schalttafeleinbau
- Alternativ: Temperaturrelais Typ TR660IP
Anzeigen und Sensoren
- 6 Sensoren, wahlweise 2- oder 3-Leiter-Technik
- 2 Digitalanzeigen (3/1-stellig) für Istwerte und Programmierung
- Anzeige wahlweise Temperatur einzelner Sensoren oder wärmster Sensor
- LEDs zeigen an, welche Sensoren und Relais angesprochen haben
- Speicherung der MIN- und MAX-Werte
Schaltfunktionen
- 6 Ausgangsrelais (je 1 Wechsler) für Grenzwerte. Werden an einem Schaltpunkt mehrere Potentialgetrennte Ausgangskontakte (z.B. 2 Wechsler) benötigt, so wird einfach der gleiche Grenzwert auf ein zweites Relais programmiert.
- Grenzwerte für Einzelsensor oder wärmsten Wert aus Sensorgruppe (2, 3 bzw. 6 Sensoren)
- für jedes Relais einzeln programmierbar:
- Hysterese
- Autoreset oder verriegelt (Reset-Taste am Gerät und Anschluss für Fern-Reset)
- Ansprech- und Rückschaltverzögerung
- MIN-/MAX-Schaltfunktion
- Arbeits-/Ruhestrom
- Störmelderelais für Fühlerbruch oder Kurzschluss
Bedienung
- Übersichtlich und einfach bedienbar. Bedienerführung mit LEDs und 7-Segment-Anzeigen, Grundfunktionen (z.B. 3 Sensoren auf 1 Grenzwert direkt anwählbar)
- Anschluss für einen USB-Stick zum Herunterladen und Aufspielen/Speichern einer Konfigurationsdatei sowie für Firmware-Updates
- Testfunktion: Temperaturen jedes Sensors können mit Tasten UP/DOWN simuliert werden
- Codesperre gegen unabsichtliches/unbefugtes verändern der Parameter
Technische Daten
Steuerspannung Us
.......
AC/DC 24-240 V
Toleranz bei DC
.......
DC 20.4...297 V
Toleranz bei AC
.......
AC 20...264 V
Leistung
.......
< 4 W, < 13 VA
Frequenz
.......
0 / 50 / 60 Hz
Einschaltdauer
.......
100 %
Relais-Ausgang
.......
7 x je 1 x U
Schaltspannung
.......
max. AC 415 V
Schaltstrom
.......
max. 5 A
Schaltleistung
.......
max. 1250 VA (ohmsche Last)
max. 120 W bei DC 30 V
AC 15
.......
Ie = 3 A ..... Ue = 250 V
DC 13
.......
Ie = 2 A ..... Ue = 24 V
Ie = 0,1 A ..... Ue = 250 V
Kurzschlussfestigkeit (NO)
.......
4 AT oder LS-Schalter B4
Kurzschlussfestigkeit (NC)
.......
3,15 AT
Kontaktlebensdauer mech.
.......
3 x 107 Schaltspiele
Kontaktlebensdauer elektr.
.......
1 x 105 Schaltspiele bei AC 250 V / 5 A, cos ϕ = 1
Prüfbedingungen (EN 60 010-1)
zul. Umgebungstemperatur
.......
-20...+65°C
Galvanische Trennung
.......
Us - Relais, Sensoren, USB, Analogausgang, Reset Eingang -> DC3820 V
Relais - Sensoren, USB, Analogausgang, Reset Eingang -> DC 3820 V
Keine galvanische Trennung
.......
Sensoren, USB, Analogausgang, Reset Eingang
Sensoranschluss
Toleranz
.......
6 x Pt 100 nach EN 60751 / IEC 60751, 2/3-Leiter-Technik
Sensorstrom
.......
±0,5% vom Messwert ±1 Digit
Anschlussart
.......
≤ 0,7 mA
Messzyklus
.......
< 1,5 s
Einstellbereiche
Schaltpunkte
.......
-199...+800°C
Hysterese
.......
1...99 K
Schaltverzögerung tALARM
.......
0,1...99,9 s
Schaltverzögerung tALARM off
.......
0...999 s
Analogausgänge OUT 1/2
Spannungsausgänge
.......
DC 0/2 V - 10 V, max. DC 10 mA
Stromausgänge
.......
DC 0/4 mA - 20 mA
Bürde
.......
max. 500 Ohm
Leerlaufspannung
.......
max. DC 16 V
Genauigkeit
.......
1% der programmierten Spanne ±1K
Gehäuse
Bauform / Einbaurahmen
.......
V8, Verteilereinbau / Einbaurahmen ER8, 8 TE
Abmessungen (H x B x T)
.......
90 x 140 x 58 [mm], Einbautiefe 55 mm
Leitungsanschluss eindrähtig
.......
1 x 1,5 mm2 (1,0 mm2 mit Aderendhülse)
Schutzart Gehäuse / Klemmen
.......
IP 20
Befestigung
.......
Schnappbefestigung auf Normschiene 35 mm nach EN 60715 oder Schraubbefestigung (mit 2 zusätzlichen Riegeln)
Gewicht
.......
ca. 360 g
Eingänge/Messgrößen: | Messeingang Pt 100 |
Ausgänge: | Alarme/Relais, Analogausgang 0/4-20 mA, 0-10 V, USB-Schnittstelle |
Bauform: | Schaltschrankeinbau |
Zulassungen: | UL/CSA |
Extras: | ≥ 4 Sensoreingänge, Wiedereinschaltsperre |
Anwendungen: | Motorschutz, Blockheizkraftwerke, Windkraftanlagen, Trafoschutz |